Wohnen.
So leben, wie ich es will.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten.
Ambulant betreutes Wohnen.
Sie wohnen in Ihrer eigenen Wohnung.
Ein Betreuer oder eine Betreuerin unterstützt Sie.
Die Betreuer helfen Ihnen im Alltag.
Sie können auch mit anderen Menschen zusammen wohnen:
In einer Wohngemeinschaft,
Mit Freund oder Freundin.
Wohnen in einer besonderen Wohnform.
Besondere Wohnformen wurden früher Wohnheim oder Wohnstätte genannt.
Es gibt viele unterschiedliche besondere Wohnformen.
Dort wohnen viele Menschen zusammen.
In einem Haus sind mehrere Wohngruppen.
Es ist immer ein Betreuer da.
Sie wollen Beratung?
Dann rufen Sie uns an.
Wir überlegen gemeinsam, welche Wohnform passt,
Welche Unterstützung Sie brauchen,
Und wie viel Sie brauchen.
Das schreibt man in einen Hilfeplan.
Der heißt Bedarfsermittlungsinstrument.
Den Hilfeplanschreiben wir zusammen.
Ihre Wünsche und Ziele werden dort hineingeschrieben.
Wir sagen Ihnen wie und wo Sie die Hilfen bekommen.
Wir helfen Ihnen bei den Anträgen.